Flugplatz


Der Flughafen Siegerland liegt zentral mitten in Deutschland und hat eine schnelle Verkehrsanbindung zur Autobahn A45. Er wird maßgeblich vom Kreis Siegen-Wittgenstein betrieben.

Siegerland gehört zu den größeren Regionalflughäfen in Deutschland. Neben einer Asphaltpiste von 1.600m Länge stehen eine Gras-Landebahn und eine Querwindbahn zur Verfügung. Der Flughafen ist Verkehrslandeplatz und demnach täglich zu festen Zeiten geöffnet. Außer Unternehmen der Allgemeinen Luftfahrt sind auch zahlreiche Vereine hier zu Hause, viele Luftsportarten werden ausgeübt.

Für uns Segelflieger bietet Siegerland gute Bedingungen mit großzügigen Flugbetriebsflächen und separater Platzrundenführung. Das kommt nicht nur der Flugsicherheit zu Gute, sondern ist auch für die Anfängerausbildung ideal: Wenn man sich mal verschützt, kann man aus jeder Richtung noch sicher landen.
Auf unserem Fluggelände stehen uns knapp 1.000 Meter Schleppstrecke für den Windenstart zur Verfügung, ausreichend für Schlepphöhen zwischen 300 und 400 Meter.

Mehr Information

Torsten Wied
(Vorsitzender)
info@vff-geisweid.de

Bei schönem Wetter fliegen wir von Anfang April bis Ende Oktober:
Samstags ab 12 Uhr
Sonntags ab 10 Uhr

Partner und Förderer

Termine

Wetter

Die DWD Segelflug­­berichte. Für uns sind folgende GAFOR Gebiete interessant:
Gebiet 39 Westerwald
Gebiet 36 Sauerland
Gebiet 43 Nordh. Bergland/ Vogelsberg

WetterOnline Das Wetter für
Siegerland (in 500m)
Mehr auf wetteronline.de