Gebühren im Verein


Segelfliegen ist nicht teurer als viele andere Sportarten, die heute im Trend liegen, sei es nun Golfen, Reiten oder Tennis spielen. Segelfliegen ist sogar eher günstiger.

Diese Tatsache wird Dich vielleicht überraschen. Auf den ersten Blick sollte man meinen, Fliegen sei teuer...dazu kann man nur sagen: jein. Fliegen mit Motor kann sehr teuer sein, während Segelfliegen durch die viele Eigenarbeit ziemlich preiswert ist.

Für unseren Verein hier ein paar Eckdaten aus der Gebührenordnung:
Jugendliche (bis zum 25. Lebensjahr) bezahlen mit Beitrag und Flugkostenbeitrag monatlich ca.50,00 Euro, Erwachsene monatlich 75,00 Euro. Hinzu kommen die Kosten für den Windenstart bzw. für den Flugzeugschlepp. Jugendliche zahlen z. B. für einen Windenstart 3,50 Euro und Erwachsene zahlen 6,00 Euro. Die Flugdauer spielt dann keine Rolle mehr; egal ob der Flug 1 Stunde oder 5 Stunden dauert; hierfür fallen keine weiteren Kosten an!

Mehr Information

Torsten Wied
(Vorsitzender)
info@vff-geisweid.de

Bei schönem Wetter fliegen wir von Anfang April bis Ende Oktober:
Samstags ab 12 Uhr
Sonntags ab 10 Uhr

Partner und Förderer

Termine

Wetter

Die DWD Segelflug­­berichte. Für uns sind folgende GAFOR Gebiete interessant:
Gebiet 39 Westerwald
Gebiet 36 Sauerland
Gebiet 43 Nordh. Bergland/ Vogelsberg

WetterOnline Das Wetter für
Siegerland (in 500m)
Mehr auf wetteronline.de